Genossenschaft Vermittler Logo

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Stand: November 2025

3.1

Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Genossenschaft Vermittler Zürich (nachfolgend "Anbieter", "wir" oder "uns") und den Nutzern (nachfolgend "Kunde", "Sie" oder "Abonnent") über die Nutzung des Abo-Services auf der Website gv-wohnungen.online.

Mit der Bestellung eines Abonnements erkennen Sie diese AGB als verbindlich an.

3.2

Vertragsgegenstand und Leistungsbeschreibung

Der Anbieter bietet einen monatlichen Abo-Service an, bei dem Kunden per E-Mail kuratierte Inserate von günstigen Genossenschaftswohnungen in Zürich erhalten.

Der Service umfasst:

  • Monatliche E-Mail mit aktuellen Wohnungsinseraten aus Zürcher Genossenschaften
  • Tägliche Durchsuchung der Angebote Zürcher Genossenschaften
  • Filterung und Kuratierung nach günstigen und relevanten Wohnungen
  • Frühe Benachrichtigung über neue Inserate (oft vor öffentlicher Veröffentlichung)
  • Direktlinks zu den Inseraten

Der Service umfasst NICHT:

  • Garantie auf Erhalt einer Wohnung
  • Vermittlung oder direkte Kontaktaufnahme mit Genossenschaften im Namen des Kunden
  • Bewerbungsunterstützung oder Bewerbungsschreiben
  • Rechtliche Beratung zu Mietverträgen
  • Persönliche Wohnungsbesichtigungen
3.3

Vertragsschluss

Der Vertrag kommt wie folgt zustande:

  1. Der Kunde gibt durch Klick auf "Abo starten" oder "Jetzt abonnieren" ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Abonnementvertrags ab
  2. Der Anbieter sendet eine Bestätigungs-E-Mail an die angegebene E-Mail-Adresse
  3. Mit Erhalt der Bestätigungs-E-Mail kommt der Vertrag zustande
  4. Der Kunde erhält eine Rechnung bzw. Zahlungsbestätigung

Mit der Bestellung erklärt der Kunde verbindlich, das Abonnement zu den geltenden Bedingungen abschliessen zu wollen.

3.4

Preise, Zahlung und Rechnungsstellung

Aktuelle Preise:

  • Monats-Abo: CHF 9.90 pro Monat

Zahlungsbedingungen:

  • Alle Preise verstehen sich in Schweizer Franken (CHF) inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer
  • Die Zahlung erfolgt monatlich im Voraus
  • Die Abrechnung erfolgt über den gewählten Zahlungsdienstleister (z.B. Stripe, Kreditkarte, PostFinance)
  • Bei Zahlungsverzug behält sich der Anbieter das Recht vor, den Service zu sperren
  • Der Anbieter behält sich das Recht vor, die Preise anzupassen. Preisänderungen werden mindestens 30 Tage im Voraus per E-Mail mitgeteilt

Rechnungsstellung:

  • Rechnungen werden elektronisch per E-Mail zugestellt
  • Der Kunde ist verpflichtet, eine gültige E-Mail-Adresse anzugeben
3.5

Laufzeit, Verlängerung und Kündigung

Vertragslaufzeit:

  • Das Abonnement hat eine Mindestlaufzeit von einem Monat
  • Das Abo verlängert sich automatisch um jeweils einen weiteren Monat, sofern es nicht gekündigt wird

Kündigung:

  • Kündigungsfrist: Das Abo kann jederzeit mit einer Frist von 7 Tagen zum Monatsende gekündigt werden
  • Die Kündigung muss schriftlich per E-Mail an gv.wohnungen@gmail.com erfolgen
  • Der Kunde erhält eine Kündigungsbestätigung per E-Mail
  • Nach Kündigung endet das Abo mit Ablauf des bezahlten Zeitraums
  • Eine anteilige Rückerstattung bereits bezahlter Beträge erfolgt nicht

Ausserordentliche Kündigung:

Beide Parteien können den Vertrag aus wichtigem Grund ausserordentlich kündigen. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor bei:

  • Zahlungsverzug von mehr als 14 Tagen
  • Verstoss gegen diese AGB
  • Missbrauch des Services
3.6

Verfügbarkeit und Gewährleistung

Verfügbarkeit:

  • Der Anbieter bemüht sich um eine hohe Verfügbarkeit des Services (angestrebt: 98%)
  • Wartungsarbeiten werden nach Möglichkeit ausserhalb der Hauptnutzungszeiten durchgeführt
  • Der Anbieter haftet nicht für Ausfälle durch höhere Gewalt, Internetstörungen oder Probleme bei Drittanbietern

Gewährleistung:

  • Es besteht kein Anspruch auf eine bestimmte Anzahl von Inseraten pro Monat
  • Die Anzahl der Inserate hängt vom aktuellen Angebot der Genossenschaften ab
  • Die Inserate basieren auf öffentlich verfügbaren Informationen der Genossenschaften
  • Der Anbieter übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit oder Verfügbarkeit der Inserate
  • Der Anbieter übernimmt keine Garantie, dass der Kunde durch den Service eine Wohnung erhält
3.7

Pflichten des Kunden

Der Kunde verpflichtet sich:

  • Wahrheitsgemässe und vollständige Angaben bei der Registrierung zu machen
  • Die E-Mail-Adresse aktuell zu halten und Änderungen umgehend mitzuteilen
  • Den Service nur für private, nicht-kommerzielle Zwecke zu nutzen
  • Die erhaltenen Informationen nicht an Dritte weiterzugeben oder kommerziell zu nutzen
  • Den Service nicht missbräuchlich zu verwenden
3.8

Haftung und Haftungsbeschränkung

Haftungsausschluss:

  • Der Anbieter haftet nicht für die Vermittlung einer Wohnung
  • Der Anbieter haftet nicht für Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen entstehen
  • Der Anbieter haftet nicht für die Richtigkeit der Inserate, da diese von Dritten (Genossenschaften) stammen
  • Der Anbieter haftet nicht für entgangenen Gewinn oder indirekte Schäden

Haftungsbegrenzung:

  • Die Haftung des Anbieters ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt
  • Im Falle der Haftung ist diese auf den typischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt
  • Die Haftung ist maximal auf die Höhe der in den letzten 12 Monaten gezahlten Abogebühren beschränkt

Ausnahmen:

Die Haftung für vorsätzliches oder grobfahrlässiges Verhalten sowie für Personenschäden bleibt unberührt.

3.9

Geistiges Eigentum

Alle Inhalte der Website (Texte, Bilder, Grafiken, Design, Logos) sind urheberrechtlich geschützt und Eigentum des Anbieters oder lizenziert. Eine Nutzung ohne schriftliche Genehmigung ist nicht gestattet.

3.10

Änderungen der AGB und Leistungen

Änderung der AGB:

  • Der Anbieter behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern
  • Kunden werden über wesentliche Änderungen mindestens 14 Tage im Voraus per E-Mail informiert
  • Widerspricht der Kunde nicht innerhalb von 14 Tagen nach Zugang der Änderungsmitteilung, gelten die neuen AGB als akzeptiert
  • Bei Widerspruch kann der Anbieter den Vertrag ausserordentlich kündigen

Änderung der Leistungen:

Der Anbieter behält sich vor, den Leistungsumfang anzupassen oder zu erweitern. Wesentliche Änderungen werden rechtzeitig mitgeteilt.

3.11

Schlussbestimmungen

Anwendbares Recht:

Für alle Rechtsbeziehungen zwischen dem Anbieter und dem Kunden gilt ausschliesslich schweizerisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).

Gerichtsstand:

Ausschliesslicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist Zürich, Schweiz, soweit gesetzlich zulässig.

Salvatorische Klausel:

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt. Die unwirksame Bestimmung wird durch eine wirksame ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

Streitbeilegung:

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr

Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

4. KONTAKT UND SUPPORT

Bei Fragen zu diesen AGB, zur Datenschutzerklärung oder zum Service kontaktieren Sie uns bitte:

Wir bemühen uns, Anfragen innerhalb von 48 Stunden zu beantworten.

© 2025 Genossenschaft Vermittler Zürich. Alle Rechte vorbehalten.

Letzte Aktualisierung: November 2025

Zurück zur Startseite